News
Fotografie der Optik im Objektiv Snapshot Studio – unser Projekt für Solaris Optics S.A.


Warum ist die optische Fotografie schwierig?
Im Gegensatz zur Standard-Produktfotografie, bei der Farben, Texturen und Proportionen im Mittelpunkt stehen, erfordert die Fotografie optischer Elemente die Arbeit mit Materialien, die äußerst empfindlich auf Reflexionen und Verzerrungen reagieren. Jede Linse oder optische Platte wirkt wie ein kleiner Spiegel – sie reflektiert Licht und Umgebung auf eine Weise, die nicht immer leicht vorhersehbar ist.
Um sie ansprechend festzuhalten, sind erforderlich:
- Spezialisierte Planung des Fotoshootings – der richtige Hintergrund, Eliminierung überflüssiger Reflexionen und Kontrolle sämtlicher Lichtquellen.
- Erfahrung im Umgang mit transparenten und reflektierenden Materialien – nicht jedes Studio kann optisches Glas effektiv abbilden.
- Sorgfältige Nachbearbeitung – Retusche, Farbkorrekturen und Detailanpassungen, die der Fotografie ihr endgültiges Erscheinungsbild verleihen.
Genau diese Aspekte machen die professionelle Optikfotografie so anspruchsvoll – doch bei Snapshot Studio lieben wir es, Herausforderungen anzunehmen.
Wie sah unsere Zusammenarbeit mit Solaris Optics S.A. aus?
Solaris Optics S.A. ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Optoelektronik und liefert Lösungen für Sektoren wie Verteidigung, Raumfahrt, Medizin und Wissenschaft. Ihre Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität aus, weshalb unser Hauptziel darin bestand, sie im Einklang mit dem Image eines international anerkannten Unternehmens zu präsentieren.
Die Vorbereitungen für das Shooting umfassten:
- Analyse der Produkte – Untersuchung, wie sie auf Licht reagieren,
- Auswahl von Szenografie und Beleuchtung – um die optischen Eigenschaften hervorzuheben,
- Probeaufnahmen – Testen verschiedener Kamera- und Lichteinstellungen,
- endgültige Umsetzung – Sessions, die volle Konzentration und Präzision erforderten.
Jede Phase verlangte unsere maximale Aufmerksamkeit – eine einzige falsche Bewegung oder ein Schatten hätten die Wahrnehmung des Bildes völlig verändern können.
Das Ergebnis – ein außergewöhnliches Spiel des Lichts
Die Ergebnisse sprechen für sich. Die entstandenen Aufnahmen präsentieren die optischen Elemente von Solaris Optics auf eine moderne und aufmerksamkeitsstarke Weise. Das Licht, das normalerweise die größte Herausforderung darstellt, wurde in unseren Bildern zum Schlüsselelement – und verlieh den Fotografien einen unverwechselbaren Stil.
Durch gezielte Bearbeitung und eine durchdachte Komposition gelang es uns, die schönsten Eigenschaften der Optik herauszuarbeiten:
- die Klarheit und Transparenz des Glases,
- subtile Reflexionen und Farbspektren,
- präzise Formen und Konstruktionsdetails,
- eine Ästhetik, die die Innovationskraft der Marke unterstreicht.
Warum lohnt sich professionelle Produktfotografie?
In der Technologie- und Industriebranche herrscht oft die Überzeugung, dass „das Produkt für sich selbst sprechen sollte“. In Wirklichkeit entscheidet jedoch die Art der Präsentation darüber, ob der Kunde seinen Wert erkennt. Professionelle Produktfotografie kann:
- die Attraktivität des Angebots steigern und neue Kunden anziehen,
- die Marke von Wettbewerbern abheben,
- Vertrauen in die Qualität der Verarbeitung schaffen,
- das Image des Unternehmens als modern und kompetent stärken.

Snapshot Studio – Fotografie, die ins Auge fällt
Unser Projekt für Solaris Optics S.A. zeigt, dass selbst die komplexesten Produkte effektiv und zugleich inspirierend dargestellt werden können. Wir verbinden technisches Können mit künstlerischem Ansatz – dadurch werden die finalen Aufnahmen nicht nur zur Dokumentation der Objekte, sondern auch zu einer visuellen Erzählung über den Standard und die Innovationskraft der Marke.
Wenn auch Sie Ihre Kunden auf außergewöhnliche Weise begeistern möchten – kontaktieren Sie uns. Wir nehmen gerne neue fotografische Herausforderungen an und schaffen Bilder, die die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf sich ziehen.
Kehren Sie zur Liste zurück